Leben als stetige Weiterentwicklung
Schon während meines betriebswirtschaftlichen Studiums hat mich das Systemdenken und die „Lernende Organisation“ von Peter Senge tief beeindruckt. Diese modernen Konzepte haben nicht nur meinen Drang nach individuellem Wachstum angestoßen, sondern auch mein starkes Bedürfnis geweckt, einen nachhaltigen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen. Sie bildeten den Grundstein für meinen kontinuierlichen Entwicklungsweg – einen Weg, der sich immer wieder neu entfaltet und mich meiner wahren Bestimmung näherbringt: Menschen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Resilienz und Leistungsfähigkeit langfristig zu steigern.
Erste Erfahrungen im Change Management
Zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn habe ich in renommierten Unternehmensberatungen Veränderungsprozesse in großen Organisationen begleitet. Dabei wurde mir schnell klar: Der wahre Erfolg liegt in der Resilienz und persönlichen Weiterentwicklung der Einzelnen. Nur durch die Stärkung der Menschen – sowohl mental als auch körperlich – können Unternehmen langfristig gesunde Leistung und nachhaltigen Erfolg erreichen.
Der Weg zur ganzheitlichen Selbstführung
Ich habe immer geglaubt, dass es in jedem Unternehmen vor allem um die Menschen geht – ihre individuelle Entwicklung und ihre Fähigkeit, sowohl in stressigen als auch in ruhigen Zeiten leistungsfähig zu bleiben. Meine NLP-Coach-Ausbildung vertiefte mein Verständnis für mentale Modelle und Reflexionstechniken. Doch ich wollte noch tiefer gehen. Daher tauchte ich in die Lehren des Yoga ein – Achtsamkeit, Meditation, Atemarbeit und Körperhaltung. Denn ich wusste: Nur wenn Körper und Geist im Einklang sind, kann echte Veränderung und nachhaltige Resilienz entstehen.
Mein eigener Wendepunkt: Der Burnout
Mit Mitte 30 erlebte ich selbst einen Burnout. Diese Erfahrung war für mich ein Wendepunkt. Anstatt nur Symptome zu behandeln, suchte ich nach den tiefer liegenden Ursachen meines Stresses. Ich begann, die Zusammenhänge zwischen meinen mentalen Modellen, meinen körperlichen Symptomen und meinen Verhaltensmustern zu erkennen. Dieser ganzheitliche Ansatz, der sowohl den Körper als auch den Geist einbezieht, veränderte mein Verständnis von Stressbewältigung und stellte mir die Schlüssel zur Resilienz und nachhaltigen Leistungsfähigkeit zur Verfügung.
Selbstführung als Schlüssel zur Veränderung
Aus dieser Erfahrung wurde mir klar, dass Selbstführung der Schlüssel zu nachhaltiger Resilienz ist. Selbstführung bedeutet, bewusst und aktiv mit Stress umzugehen, die eigene Leistung zu steuern und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dieses Wissen gebe ich in meiner Arbeit als Coach weiter, um Menschen zu befähigen, ihre volle Leistungsfähigkeit zu entfalten und in allen Lebensbereichen resilient zu bleiben – sowohl im Beruf als auch privat.
Meine Vision: Stressbewältigung als lebensverändernde Praxis
Meine Vision ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre individuellen Stressfaktoren zu verstehen und einen gesunden, leistungssteigernden Umgang mit Stress zu entwickeln. Durch meine systemische Coaching-Ausbildung mit dem Schwerpunkt auf Resilienz und Stressmanagement konnte ich meine Arbeit weiter vertiefen. Ich möchte, dass meine Klienten nicht nur ihren Stress abbauen, sondern ihre Resilienz langfristig stärken und ihre innere Stärke ausbauen, um ihr Leben gesund und erfolgreich zu gestalten.
Das Nervensystem als „Oberboss“
Ein entscheidender Wendepunkt auf meinem Weg war das Verständnis für die Rolle des Nervensystems in Bezug auf unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Das Wissen darüber, wie unser Nervensystem unser Wohlbefinden beeinflusst, hat mir geholfen, schwierige Zeiten gestärkt zu überstehen. Heute ist das Nervensystem der zentrale Fokus meiner Arbeit – es entscheidet darüber, wie wir auf Stress reagieren und wie wir uns regenerieren. Ein gesundes Nervensystem ist der Schlüssel zu nachhaltiger Resilienz und dauerhafter Leistung.
Zukunftsfähigkeit durch Resilienz
Meine Arbeit ist meine Leidenschaft. Ich möchte Menschen in ihre volle Kraft und Resilienz zurückführen, damit sie nicht nur im beruflichen Kontext, sondern auch privat gesund und leistungsfähig bleiben. Diese Motivation treibt mich an, einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen und regenerativen Gesellschaft zu leisten. Ich lade dich ein, diesen Weg gemeinsam mit mir zu gehen – damit auch du von langfristigem Erfolg, innerer Balance und nachhaltiger Resilienz profitieren kannst.